Ahorn | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Kategorie | Pflanze |
Ingame Kategorie | Verschiedenes |
Ort | Wald Ebene |
Zerbricht zu | Holzstamm Ahornsamen |
Statistik | |
Härte | 3 |
Maximale Belastung | 24 |
Masse | 5 |
Passendes Werkzeug | Axt |
Beschreibung[]
Der Ahorn ist ein Baum, den man in Wäldern oder Ebenen findet. Wird er gefällt, erhält man Holzstämme und manchmal Ahornsamen, welche wiederum eingepflanzt werden können.
Auftreten[]
- sehr häufig im Biom Wald.
- weniger häufig im Biom Ebene.
- gar nicht anzutreffen in den Biomen Verbrannter Wald, Wüste, Nuklearer Fallout, Kiefernwald, Schneebedeckter Wald und Ödland.
Anpflanzung[]
Ahorne wachsen aus Ahornsamen, die man auf einen Bodenblock, auf dem sich kein Hohes Gras, keine Steine oder andere Hindernisse befinden, pflanzt. Damit beginnt die erste Stufe des Wachstums und ein Setzling erscheint. Die Zeitspanne, die ein Ahorn braucht, um vollständig auszuwachsen, unterscheided sich von Baum zu Baum, liegt aber bei den meisten Bäumen gewöhnlich zwischen 2 und 3 Ingame-Tagen.
Beachtlicherweise wechseln manche Samen binnen Sekunden von Setzlingen zu jungen Bäumen. Dies erlaubt dem Spieler, den Baum beinahe sofort für Holz zu fällen, obwohl man dadurch eine geringere Anzahl an Holzstämmen erhält, als bei einem ausgewachsenen Baum.
Ein frisch gepflanzter Setzling braucht weder einen feuchten Boden, noch eine in der Nähe befindliche Wasserquelle.
Fällen[]
Der einfachste Weg, einen Ahorn zu fällen, ist es, ihn mit bloßen Fäusten zu schlagen, wobei das bei einem ausgewachsenen Baum einen enormen Aufwand an Zeit und Ausdauer bedeutet.
Der schnellste Weg, einen Baum zu fällen, ist die Nutzung einer Kettensäge, welche einen vollständig ausgewachsenen Baum binnen Sekunden zu Kleinholz verarbeitet. Allerdings macht eine Kettensäge einen solchen Lärm, dass sie ganz leicht eine Zombiehorde anlocken kann.
Der sicherste und übliche Weg ist die Nutzung einer Steinaxt oder Feueraxt. Beide Werkzeuge sind zwar für die Arbeit mit Holz geschaffen, letzteres ist jedoch das geeignetste für alle aus Holz bestehenden Blöcke und Gegenstände.
Kleinere und jüngere Bäume haben eine geringere Chance, Samen fallen zu lassen, ein ausgewachsener Baum hingegen kann mehrere Holzstämme und Ahornsamen liefern.