Automatische Tabellen können im Wiki genutzt werden, um sich ständig verändernde Seiten in Artikeln zu nutzen und deren Werte dort anzuzeigen. Der Vorteil von automatischen Tabellen im Gegensatz zu manuell erstellten Tabellen liegt in der Aktualität.
Wird beispielsweise ein neues Nahrungsmittel im Spiel integriert und ein Wiki-Autor legt dieses als Seite an, müsste der Autor auch den Artikel Nahrung aktualisieren. Dank automatischer Tabelle ist das aber nicht nötig. Das neue Nahrungsmittel taucht automatisch in der Tabelle auf, sobald das Wiki die Datenbanken aktualisiert. Das kann unter Umständen auch etwas dauern. Um den Vorgang zu beschleunigen, gibt es die Möglichkeit, eine Aktualisierung zu erzwingen. Dazu gibt es rechts oben bei der Schaltfläche "Mehr" den Eintrag "Purge". Mit einem Klick darauf, wird die komplette Seite mit der Datenbank abgeglichen und gegebenenfalls aktualisiert.
Kategorie der Seiten, die angezeigt werden sollen. Wird die Variable mehrfach genutzt, werden Seiten nur angezeigt, wenn sie jeder Kategorie zugeordnet sind!
category = Nahrung
notcategory
Kategorie der Seiten, die nicht angezeigt werden sollen. Eine Seite wird nicht angezeigt, wenn sie dieser Kategorie zugeordnet ist, auch wenn die anderen Voraussetzungen vorliegen!
notcategory = Medizin
count
Anzahl der Ergebnisse, die angezeigt werden sollen
count = 10
offset
Einträge werden erst ab dem XX. Ergebnis angezeigt. In Verbindung mit "count" können Tabellen auf mehreren Seiten dargestellt werden
offset = 10
uses
Vorlage, die genutzt werden soll. Zur Nutzung ist der Hinweis "Template:" nötig!
uses = Template:infobox locations
include
Variablen, die in der automatischen Tabelle genutzt werden sollen. Vor der Variable muss immer die Infobox-Vorlage stehen!
Methode, nach der sortiert werden soll categoryadd/lastedit/length/created/categorysortkey/sortkey/popularity
ordermethod = lastedit
Beispiele[]
Begrenzte Anzahl der Treffer[]
Code
Anzeige
<dpl>
category = Fertigbare Gegenstände
notcategory =
count = 10
offset =
uses = Template:infobox item
include = {infobox item}:image, {infobox item}:image, {infobox item}:category
secseparators = \n| {{#if:,,|[[File:,|30px|link=%PAGE%]]|[[File:Placeholder.png|30px|link=%PAGE%]]}} [[%PAGE%]],\n|,,\n|
format = {| class="wikitable sortable"\n!Gegenstand!!Kategorie,\n|-,,
ordermethod = lastedit
</dpl>
Hier werden die ersten 10 Seiten angezeigt, die der Kategorie "Fertigbare Gegenstände" zugeordnet werden.
Sortiert ist die Liste nach der letzten Bearbeitung.
<dpl>
category = Nahrung
category = Cleanup Stubs
notcategory =
count =
offset =
uses = Template:infobox item
include = {infobox item}:image, {infobox item}:image, {infobox item}:category
secseparators = \n| {{#if:,,|[[File:,|30px|link=%PAGE%]]|[[File:Placeholder.png|30px|link=%PAGE%]]}} [[%PAGE%]],\n|,,\n|
format = {| class="wikitable sortable"\n!Gegenstand!!Kategorie,\n|-,,
ordermethod =
</dpl>
Hier werden alle Seiten angezeigt, die den Kategorien Nahrung UND Cleanup Stubs zugeordnet sind.
Kategorien ausschließen[]
Code
Anzeige
<dpl>
category = Nahrung
notcategory = Entfernte_Gegenstände
count =
offset =
uses = Template:infobox item
include = {infobox item}:image, {infobox item}:image, {infobox item}:category
secseparators = \n| {{#if:,,|[[File:,|30px|link=%PAGE%]]|[[File:Placeholder.png|30px|link=%PAGE%]]}} [[%PAGE%]],\n|,,\n|
format = {| class="wikitable sortable"\n!Gegenstand!!Kategorie,\n|-,,
ordermethod =
</dpl>
Hier werden alle Seiten angezeigt, die den Kategorie Nahrung aber NICHT der Kategorie Entfernte Gegenstände zugeordnet sind.